Europäische Treffen der sozialen und therapeutischen Landwirtschaft 2023
Vom 24. bis 26. Mai 2023
Kantonale Landwirtschaftsschule Grange-Verney in Moudon.
Soziale Betreuung in ländlichen Gebieten
Botschaft des Präsidenten der Vereinigung Soziale Landwirtschaft Westschweiz.
Das ist eine Tätigkeit, die schon seit Ewigkeiten selbstverständlich ist, lange Zeit, weil der Bauernhof den "Randgruppen", die die industrialisierte Welt nicht zu nutzen wusste, zugänglichere Tätigkeiten anbot.
Mit dem Strom in die Städte, der Arbeit in den Fabriken und der Institutionalisierung der Sozialfürsorge wurde unsere Gesellschaft von der Technologie geformt und von der Technokratie verfeinert. Sozialleistungen entstanden aus dieser Logik des Produktivismus, wobei der menschliche Faktor oftmals vergessen wurde. Während dieser Revolution wurden die ländlichen Gebiete von menschlichen Aktivitäten entleert, Aufgaben wurden durch Maschinen ersetzt, die die Produktivität der Bauernhöfe steigern sollten.
Wir beginnen, die Grenzen dieser Entwicklung zu ermessen. Mein Bauernhof, von dem zwei Haushalte lebten, deckt nur noch die Hälfte unseres Familieneinkommens ab! Die Ackerbodenschicht zeigt einige Anzeichen von Schwächung. Uns wird bewusst, wie wichtig diese Nabelschnur ist, die einen Großteil der menschlichen Ernährung sichern und vor allem die Artenvielfalt garantieren sollte. Ein weiteres Warnzeichen? Ein Teil der Bevölkerung hat das Leben in der Stadt und die Zwänge des Produktivismus satt.
Ich schlage Ihnen daher vor, sich eine Neuverteilung der Karten vorzustellen. Warum sollten wir nicht in Erwägung ziehen, die ländlichen Gebiete mit Aktivitäten wiederzubesetzen, die es ermöglichen, die Verbindung zur "Matrix" wieder herzustellen? Unsere Dörfer sind tagsüber leer, ich schlage Ihnen vor, dort Lebens- und Arbeitsstrukturen zu schaffen. Die Welt der Bauern leidet zunehmend darunter, dass ihre Situation missverstanden wird, hier ist die Gelegenheit, Brücken zu bauen. Und um die Skeptiker zu überzeugen, weist die Wissenschaft auf die therapeutische Wirkung dieser Rückkehr zu unseren Wurzeln hin.
Haben wir in unserem Streben nach Effizienz nicht den Verstand verloren, wäre es nicht an der Zeit zu lernen, das Wesentliche zu schätzen? Wenn wir das System ein wenig vergessen würden, um uns mehr um den Menschen zu kümmern, würde die Gesellschaft dann nicht an Stabilität gewinnen?
Ja, wir sehen es als ein Gesellschaftsprojekt, und ich lade Sie ein, sich uns anzuschließen. Diese europäischen Austauschprogramme zielen auf den Austausch von Wissen und Erfahrungen in diesem Bereich ab. Unser Land eignet sich hervorragend für die Vernetzung von Stadt und Land, nutzt sie aber leider nicht ideal. Die Erfahrungen anderer Regionen zeigen uns, wie wertvoll solche Projekte sind.
Jean-Marc Bovay
Präsident von Soziale Landwirtschaft Westschweiz

Soziale Landwirtschaft und ihr Beitrag zur Gesundheit.
Praktiziert aufgrund von Ausgrenzung, Isolation oder Desorientierung: Die soziale Landwirtschaft hat therapeutische Eigenschaften. Sie ist für ihren offenen, leicht zugänglichen und gastfreundlichen Kontext bekannt, aber es ist nicht einfach zu beschreiben, "wie es funktioniert". Wie sieht es tatsächlich mit der neurosensorischen Stimulation dieser Aktivitäten aus? Wir werden es in unserem Austausch und bei unserer Filmkonferenz am 25. Mai in Lausanne herausfinden.


Erfahrungsaustausch mit mehreren europäischen Ländern.

Die Organisatoren
Der Schweizer Dachverband der Vereinigungen von Fachleuten, die sich für die Gesundheit in Natur und Landwirtschaft einsetzen.

Die Schweizerische Vereinigung der Landwirte, die soziale Betreuung praktizieren.


Ziele der Begegnungen
Im Anschluss an internationale Treffen, die seit mehreren Jahren vom ASTRA-Netzwerk (Rhône-Alpes, Frankreich) organisiert werden, möchten wir in der Schweiz ein Treffen mit Akteuren der sozialen Landwirtschaft organisieren, um einen europäischen Überblick über die Situation der sozialen Landwirtschaft, ihre Anerkennung, ihre Finanzierung und ihre Entwicklung in aktuellen und zukünftigen Fragestellungen zu erstellen.
Das bereits aufgebaute Netzwerk ermöglicht uns den Zugang zu vielen qualifizierten Gesprächspartnern, Praktikern und akademischen Forschern und bildet das Gefüge eines Berufs, der nicht mehr marginal ist.

"Der Verein Soziale Landwirtschaft Westschweiz - Sektion von Carefarming Schweiz" ist Organisator des Europäischen Treffens 2023.
