Programm
Konferenzen - Workshops - Besuch von Bauernhöfen
24. Mai 2023
11.00 Uhr Empfang - Grange-Verney- Raum 23
12.00 Uhr Mahlzeit Orientalisches Buffet.
13.30 Uhr Vorstellung des Vereins Carefarming Schweiz - Was kann in der Schweiz getan werden, in den Herausforderungen des Carefarming: Bauernhof der Familie Grogg, https://www.laengmatt.ch/
Kommentar zu einer laufenden politischen Aktion: Berner Initiative für die Selbstbestimmung des Leistungsempfängers.
14h Raumplanung (LAT), Therapeutische Tarifierung (LAMAL), transdisziplinäre Projekte (soziale Betreuung/wirtschaftliche Entwicklung). Förderung der Gesundheit. Debatten und Diskussionen.
14.45 Uhr Pause
15.00 Uhr Zwei Pionierversuche im Kanton Waadt für die pädagogische und soziale Entwicklung bzw. für die Umwelt und die wirtschaftliche Entwicklung.
a) Der pädagogische Bauernhof Demoret
Referent/in : Jean-Marc Bovay
b) Die Kooperative L'autre temps (Andere Zeit)
Referent/in : Cyril Maillefer
16.00 Uhr Maarten Fischer - George Avenue Foundation - Beispiele aus Holland (auf Deutsch). https://georgeavenuefoundation.ch/en/george-avenue-foundation/
17 Uhr Abfahrt nach Yverdon-les-Bains
GENERALVERSAMMLUNG DES VEREINS SOZIALE LANDWIRTSCHAFT WESTSCHWEIZ
18 Uhr Yverdon-les-Bains - Hôtel du Théâtre
19 Uhr Außerordentliche Besichtigung
20 Uhr Essen der europäischen Gäste mit dem Vorstand der Association romande
25. Mai 2023
8.30 Uhr Begrüßung und Kaffee
9.00 Uhr Was wären mögliche Entwicklungen auf gesetzlicher Ebene?
Austausch von internationalen Praktiken. Belgien, Frankreich, Österreich, Deutschland, Italien, Tschechien, Irland.
Entwicklungen bei den Zielgruppen: ältere Menschen, Menschen mit Behinderungen, berufliche Eingliederung, Therapien mit Tieren, Pädagogik und Schulabbruch, Entscheidungen für Nüchternheit und Ökologie, Wellness-Tourismus, Freizeit und kreative Aktivitäten.
12.00 Uhr Mahlzeit (orientalisches Buffet)
13.30 Uhr Debatte über die Herausforderungen und das Thema der nächsten europäischen Treffen.
15.00 Uhr Ende der Arbeit - Abreise nach Lausanne (Bus)
16 Uhr CHUV-LAUSANNE Eröffnung des Abends. Ansprache von Raphaël Mahaim, Nationalrat, Co-Präsident von Green Care. Hörsaal César-Roux.
17.00 Uhr Vortrag von Charlotte Gilart de Keranflec'h - Auswirkungen äußerer Bedingungen auf Patienten mit verändertem Bewusstsein, Beteiligung an der psychischen Gesundheit. Gesundheitsförderung in der alltäglichen sozialen Intervention. Natürliche Umgebungen und landwirtschaftliche Arbeit, bäuerliches Erbe und mentale Struktur (Symbole, Riten, Rituale).
18 Uhr: Ehrenwein, angeboten von der Stadt Lausanne.
19 Uhr Vorführung des Films: Le Potager de mon Grand-père. In Zusammenarbeit mit dem Festival du Film Vert
26. Mai 2023
8.00 Uhr Transfer von Yverdon-les-Bains nach Dizy
8.30 Uhr Besuch der Ferme de la Lizerne, Fam. Devenoge
10.00 Uhr Transfer nach Démoret
10.30 Uhr Besuch der Ferme du Martalet, Fam. Bovay
12.00 Uhr Transfer nach Yverdon-les-Bains
Unterkünfte und Mahlzeiten
Unterkunft in Yverdon-les-Bains, Mahlzeiten in Moudon (kaltes Buffet)
Fahrten -Transport
Parkplätze
Anmeldungen
Abfahrt von Yverdon-les-Bains mit dem Bus nach Grange-Verney. Mit den öffentlichen Verkehrsmitteln ist Lausanne von Moudon aus leicht zu erreichen. Für den Individualverkehr stehen in Grange-Verney Parkplätze zur Verfügung.
Online-Formular



